🎈 Wunschballon-Aktion der Klassen 4a & 4b 🎈

 

Hallo liebe Finderin, lieber Finder! 👋

 

Wir – die Kinder der Klassen 4a und 4b – haben zum Abschluss unserer Grundschulzeit Wunschballons steigen lassen. 🕊️

In jedem Ballon steckt ein kleiner Herzenswunsch und ganz viel Hoffnung.

 

Falls du diese Karte gefunden hast, freuen wir uns riesig, wenn du sie an uns zurückschickst! 📬

Vielleicht magst du auch kurz schreiben, wo du die Karte gefunden hast – das wäre super spannend für uns!

 

Adresse:

Gartenschule Dinslaken

z. Hd. Klassen 4a & 4b

Gartenstraße 17

46535 Dinslaken

 

Schon jetzt ein großes Dankeschön – und vielleicht bringt der Wunsch ja nicht nur uns, sondern auch dir ein Lächeln! 😊

 

Viele liebe Grüße

die Abschlussklassen 4a & 4b

 

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich dem Förderverein beitreten?

Sie können dem Förderverein beitreten, indem Sie unser Anmeldeformular ausfüllen und den Mitgliedsbeitrag entrichten. Wir freuen uns über jede Unterstützung!.

Welche Projekte werden unterstützt?

Wir unterstützen eine Vielzahl von Projekten, die das Lernen der Schüler bereichern, von zusätzlichen Lehrmaterialien bis hin zu außerschulischen Aktivitäten.

Wie kann ich den Förderverein finanziell unterstützen?

Sie können den Förderverein durch Spenden oder Sponsoring unterstützen. Jede finanzielle Unterstützung hilft uns, unsere Ziele zu erreichen und neue Projekte zu realisieren.

“Dank des Fördervereins konnten wir neue Lernmaterialien anschaffen, die den Unterricht spannender und interaktiver gestalten. Die Kinder profitieren enorm davon!”

Kontaktformular:

Standort

Förderverein der Gartenschule Dinslaken
, Deutschland

Über uns

Der Förderverein der Gartenschule Dinslaken wurde gegründet, um die Lernbedingungen der Schüler aktiv zu verbessern. Wir setzen uns dafür ein, dass alle Kinder Zugang zu den besten Bildungsressourcen und Lernmöglichkeiten haben. Durch unsere Projekte und Partnerschaften unterstützen wir die Schule in ihrer Mission, den Schülern eine umfassende und abwechslungsreiche Bildung zu bieten. Unser engagiertes Team aus Eltern, Lehrern und Freiwilligen arbeitet kontinuierlich daran, Maßnahmen umzusetzen, die das Schulumfeld bereichern und den Schülern neue Perspektiven eröffnen.